


Gönnerschaft
Unterstützen Sie die GFDK und ihre Projekte
Professionelles Schauspiel mit Methode
Wer Schauspiel zum Beruf machen will, braucht sicher ein gewisses Talent, aber jedes Talent muss gefördert, geformt und verfeinert werden.
​
An der MASK wird nach einer Methode gelehrt, die auf der Theaterarbeit und den Schriften von zwei sehr unterschiedlichen und für die Entwicklung des modernen Schauspiels sehr wichtigen Theaterschaffenden aufbaut: Konstantin Stanislawski und Bertolt Brecht.
​
Die Methode vermittelt Schauspielkunst als ein Handwerk, ein Herstellungswissen im aristotelischen Sinne, und vereint die vermeintlichen Gegensätze von psychologischem Verismus und epischem Theater in einem ganzheitlichen Ansatz.
Das Ziel besteht darin, die natürliche Begabung zum darstellenden Spiel zu fördernd und künstlerisch eigenständige Persönlichkeiten hervorzubringen. Im Zentrum steht dabei immer der Mensch als denkendes, fühlendes und handelndes Wesen, das sich stetig weiterentwickeln kann und möchte.